Theaterpädagogisches Rahmenprogramm des Festivals

Theaterpädagogik des Festivals Spielarten, Foto Lilian Wolter

Das Festival bietet Kindern Möglichkeiten der Begegnung mit Tanz oder Musiktheater, mit partizipativem Spiel, mit neuen Themen und Spielformen. Die Theaterpädagog:innen des COMEDIA Theaters bieten gemeinsam mit Künstler:innen der beteiligten Theater aktive Einführungen, Nachspiele oder Materialien an:

Einstieg — Praxiseinheit zum Theaterbesuch​

Zur Vor- oder Nach­bereitung der Aufführungen kommen Theater­pä­dagog:innen oder Beteiligte der Pro­duk­tion in die Schule und steigen mit Theater- und Schauspielübungen in die Themen des Stücks ein. So entsteht ein tieferes Verständnis der Kunstform Theater und der Stücke.
(1 ½ Stunden, für alle Stücke buchbar).

Direkt — Das Nachgespräch im Theater

Zur Nach­bereitung der Aufführungen setzen sich Theaterpädagog:innen oder Beteiligte der Produktion direkt im Anschluss an die Vorstellung mit den Kindern und Jugendlichen Ihrer Klasse zusammen und beantworten deren Fragen. Besonders empfehlenswert zur inhaltlichen Vertiefung.

Das Materialheft — Handout für die Vorbereitung mit der Klasse

Zu den einzelnen Stücken der SPIEL­ARTEN 2025 bieten die Hefte Infor­mationen zu Team und Themen des Stückes sowie Vorschläge für die inhaltliche Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs.